Wir waren zum 4. Mal als Teil der Kulturtage der Dessauer Loge eingeladen. Die Dessauer Loge öffnet ihren schönen Saal im Logenhaus für die Öffentlichkeit und sammelt bei diesen Kulturtagen jedes Jahr Spenden für verschiedene wohltätige Stiftungen. Wir freuen uns, durch unser Erzählen einen Beitrag zu den Kulturtagen leisten zu dürfen. Die warme Gastfreundschaft, die wir bei diesen Gelegenheiten vom Logenmeister und seinem Team erfahren, tut uns allen einfach gut. Im Publikum sahen wir zahlreiche vertraute und neue Gesichter.
Wir hatten uns ein großes und zur Zeit sehr aktuelles Thema ausgesucht: „Brücken bauen“ - zwischen Mensch und Tier, Mensch und Natur, zwischen Nachbarinnen, Sprachen und Kulturen. Das Lied von den „7 Brücken“ stimmte - auf dem Saxofon gespielt - alle auf das Thema ein. Und natürlich erzählten wir zwischendrin auch von berühmten Brücken, wie man sie als Bauwerke überall auf der Welt finden kann. Spannend für uns war die Frage: wie würde es ankommen, dass Karolina als Teil unseres Programms eine bekannte polnische Sage ganz auf Polnisch vortragen würde, unterstützt von Mimik, Gestik, Körperausdruck und Bildern? Das war eine Premiere für uns - und wie wir bei Gesprächen nach der Vorstellung erfahren durften, war man im Publikum erstaunt bis beglückt, dass Inhalt und Gefühle sich lebhaft übertragen hatten. Wie und wo jede*r zum Brückenbauen beitragen kann, das bleibt unsere Aufgabe für den Alltag.
0 Kommentare
|
|